Die ungewollte Kinderlosigkeit in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. Die Gründe sind vielfältiger Art. In meine Praxis für Eheberatungen finden Paare den Weg, nachdem die medizinischen und oft auch alternative-naturheilkundlichen Methoden der Diagnostik und Therapie ausgeschöpft wurden. Eine Kinderlosigkeit kann eine Ehe bzw. Partnerschaft erheblich belasten. Zum einen geht für die Paare der Traum von der kompletten Familie verloren zum anderen hat die Diagnose auch sehr negative Auswirkungen auf die Beziehung der beiden Partner.
Lust auf Sex nach der Uhr
Zuvor hat das Paar versucht durch „geschicktes“ Timing eine Schwangerschaft herzustellen. Viele Paare berichten in meiner Praxis für Eheberatung, dass der „Sex nach dem Kalender“ für die Beziehung eine starke Belastung darstellte. Männer können oft nicht verstehen, wie ihre Frauen nach der Uhr „Lust auf Sex“ haben können, nur weil jetzt der richtige Zeitpunkt sei. Ohne den Kinderwunsch war das ja auch nicht so einfach zu realisieren…
Männer fühlen sich oftmals stak überfordert, wenn der Hinweis kommt, in den nächsten Stunden sollten wir uns zügig treffen, sonst können wir wieder einen Monat warten, um einen erneuten Anlauf zu wagen.
Klappt das auch nach mehreren Anläufen nicht, werden die Lebensumstände verändert. Nicht mehr Rauchen, keinen Alkohol, gesündere Ernährung, mehr Bewegung und Sport, ausreichend viel Schlaf u.a. ist jetzt angesagt. Vielleicht noch einen Urlaub, Autogenes Training, Meditationen oder Akkupunktur… könnten sich positiv auf das Vorhaben auswirken. Hilft das alles nicht, entsteht ein enormer Druck in der Ehe / Partnerschaft. „Bin ich überhaupt der/die Richtige für meine Partnerin/Partner?“ Spätestens jetzt sollten Sie eine Eheberatung bzw. Paartherapie in Anspruch nehmen.
Über Gefühle und Ängste sprechen
In einem geschützten Rahmen, können Sie über Ihre Gefühle und Ängste sprechen und das gilt natürlich auch für den Partner. Ich habe schon hunderte solcher Beratungsgespräche durchgeführt. In vielen Fällen existierten weitere, wesentlich ältere Probleme in der Ehe / Partnerschaft. Vielleicht wurde die Sexualität in der Beziehung nicht als befriedigend erlebt. Vielleicht gab es allgemein zu wenig Zärtlichkeit für die Partner. Wurde viel und destruktiv gestritten, ohne dass es zu einer Lösungen der Konflikte führte? Haben die Partner den Respekt vor einander verloren und verletzen sich seelisch, zunehmend mehr und mehr?
Nicht selten hat das Paar keine gemeinsamen Leidenschaften (Hobbys u.a.) entwickeln können. Zu früh wurde geheiratet und vielleicht mit dem Hausbau begonnen.
Das gemeinsame Hobby oder die Leidenschaft für…, ist nicht der Garant für eine erfolgreiche Familienplanung. Paare, die sich in ihrer Freizeit mit liebgewordenen (gemeinsamen) Ritualen beschäftigen, haben mehr Freude an der Beziehung. Sie lachen mehr miteinander, sehen sich in weiteren Rollen und erfahren mehr Sinnlichkeit im Alltag.
Eine Eheberatung hilft
Die Work Life Balance ist unglücklich hin zum Work ausgerichtet. Karriere und Geld machen, Sicherheiten schaffen, sind oberste Prioritäten. Eine Eheberatung hilft hier Klarheit zu bekommen und schafft neue Perspektiven für das Paar.
Möglicherweise stehen auch große Ängste im Raum, die bisher nicht ausgesprochen wurden. Auch dafür ist eine Eheberatung / Paarberatung der ideale Ort. Die Partner sollten wissen, warum der andere nichtmehr so gut schläft oder warum sie jeden Cent 3x umdreht.
In meinen Eheberatungen erlebe ich oft Initialzündungen für die Beziehungen, wenn ein Partner zum Beispiel sagt, „ das wusste ich ja nicht, dass Du….das hast du ja auch nie gefragt“. Der positive Effekt liegt, gemäß dem amerikanischen Psychotherapeuten Carl Rogers [entwickelte die Personenzentrierte Psychotherapie], im offenen und ehrlichen Gespräch der beiden Partner.
Rogers: „es ist von entscheidender Bedeutung für die Menschen, wenn sie erstmals erfahren, dass ihnen jemand (wirklich) zuhört und dass er/sie sich auch dafür interessiert.“
In vielen Fällen, fällt dann der bekannte Stein vom Herzen. Die Paare haben dann schon in der ersten Stunde ihrer Eheberatung erfahren, dass möglicherweise etwas tief unter der Oberfläche existierte, das zuvor geklärt werden musste, bevor das Paar an die Umsetzung der Familienplanung gehen konnte. Nachdem die Ängste, Bedenken oder auch Sorgen offen und ehrlich thematisiert wurden, kann sich das Paar an ihre (eigenen) Lösungsstrategien heran machen. Lösungsstrategien gibt kein Berater oder Coach vor, dass wäre unprofessionell und würde den Rahmen einer Eheberatung sprengen. Ich stehe den Paaren beratend in jeder Hinsicht zur Seite, jedoch werde ich niemals „bewerten“ und auch keine „eigenen“ Lösungsstrategien anraten. Meine privaten Strategien spielen keine Rolle innerhalb einer Eheberatung. Vielmehr müssen die eigenen Strategien des Paares Beachtung finden und ggf. auch umgesetzt werden.
Der Zusammenhang zwischen psychologischen und physiologischen Wohlfühlen wird kaum jemand bestreiten, dennoch ist es sehr schwierig den Zusammenhang nachzuweisen. Wir kennen es alle, wenn eine seelische Last weg ist und wir erstmals wieder gut durchgeschlafen haben. (Beispiel: Prüfung bestanden)
Wichtig ein guter Schlaf
Der gute Schlaf wirkt sich positiv auf die Psyche / Seele aus. Die Psyche, nun ohne Last wirkt sich positiv auf den Schlaf aus. Wir bestehen nun einmal aus Körper, Geist und Seele. Sind alle Anteile im Gleichgewicht und ohne zu starken Druck, findet der Körper wieder zu allen Funktionen zurück.
Schon oft haben Paare nach einer Eheberatung, trotz negativer medizinischer Diagnose, zu einer Schwangerschaft gefunden. Das kann natürlich niemand garantieren und außerdem wäre es zu tiefst unseriös, wenn ein Paar sich auf solche Versprechungen alleine einlassen würde.
Zur Unterstützung einer medizinischen Therapie oder wenn die Hoffnung bereits verschwunden ist, sollte man es mit einer Eheberatung ruhig versuchen. Ist das Paar bereits in einer Krise, sollte nicht länger gewartet werden und möglichst sofort einen Termin, in einer kompetenten Eheberatung vereinbart werden.