Eine Familienaufstellung / Systemaufstellung ist in Konflikten, Krisen und Krankheit ein guter Weg, um eine positive Entwicklung anzuregen.
„Eine systemische Arbeit ähnelt einem Mobile: Berühre ich ein Mobile an einem beliebigen Ende, so kann ich eine Bewegung (Schwingung) der übrigen Teilstücke nicht mehr verhindern.“
Der Ablauf einer Familienaufstellung
In einer Gruppe von fünf bis maximal zehn Personen, findet die Aufstellungsarbeit statt. Es werden an einem Seminartag maximal 2 Aufstellungen durchgeführt. Jemand, der eine persönliche Thematik lösen möchte, meldet sich im Vorfeld, um für sich eine Aufstellung durchführen zu lassen. Der Aufstellungsleiter befragt diesen Klienten zu seiner Situation, zu seinem System (Gegenwarts- und/oder Herkunftssystem) und zu seinem Anliegen. Für manche Familienmitglieder (die als wesentlich zum Anliegen des Klienten vermutet werden), wählt der Klient dann aus der anwesenden Seminargruppe die Stellvertreter aus, die dann im Anschluss zueinander in Beziehung positioniert werden.
Auch für den Klienten selbst gibt es einen Stellvertreter, der für dessen eigenes Ich (Fokus) steht und zu den anderen repräsentierten Familienmitgliedern, in räumlichen Bezug, gestellt wird. Mittels des intuitiven Positionierens von Stellvertretern „stülpt“ der Klient gewissermaßen sein inneres Bild hinsichtlich unbewusst abgebildeter Relationen(untereinander und in Relation zu seinem Fokus) nach außen in den Raum (Erstbild).
Da bei der systemischen Aufstellungsarbeit davon ausgegangen wird, dass Symptomatik in loyalem Bezug (zu Einzelnen aus dem Familiensystem) entwickelt werden und „verstrickte“ Bezüge (innerhalb des Erstbildes) räumlich darauf hinweisen, können diese Relationen im vorliegenden System von außerhalb, innerlich distanziert erlebt werden. (auf den eigenen Fokus projiziert).
Aus ihrer Position heraus können die Stellvertreter Gefühle und Gedanken entwickeln, die denjenigen der repräsentierten Personen aus dem Familiensystem des Klienten entsprechen.
Das Phänomen
Das Phänomen wird als „repräsentierende Wahrnehmung“ bezeichnet. Die Angehörigen des Klienten werden im so strukturierten Raum der Wahrnehmungen gleichsam zu psychisch Anwesenden.
Es kommt zur Offenlegung von Verstrickungen innerhalb des Systems oder der Subsysteme des Klienten. Schnell werden die Muster deutlich, die zu den Verstrickungen in der Vergangenheit führten, und die immer wieder zu neuen (alten) Problemen innerhalb der Familie oder der Partnerschaft führen.
Hinweis: Ich arbeite bewusst nicht nach der Hellinger Methode.
Die Aufstellungsarbeit mittels Familienbrett
Neben der zuvor genannten Aufstellungsarbeit mittels „lebender“ Stellvertreter setze ich auch gerne das Familienbrett nach Dr. Kurt Ludewig ein.Durch stark stilisierte Figuren wird auf Wunsch des Klienten die Herkunftsfamilie und/oder die derzeitige Familie auf ein Brett aufgestellt. Das Verfahren ist anerkannt und wird häufig in der Therapie, im Coaching und in der Beratung eingesetzt.
In der Aufstellungsarbeit arbeitet immer ein Therapeut / Berater mit einem Klienten oder mit einem Paar zusammen. Alle Formen von Systemen, inkl. ihrer Subsysteme können bearbeitet werden.
Hier eine Auswahl:
- Einzelberatung
- Ehe(Paar) gemeinsam
- Familien (Kernfamilie und Großfamilien aber auch Patchworkfamilien).
Auch hierbei wird das Gefüge einer Paarbeziehung bzw. einer Familie deutlich und kann hinterfragt und auch, vorab auf dem Brett, verändert werden. Im beruflichen Kontext ist das Systembrett hilfreich.
Ich sichere Ihnen einen profesionellem Umgang mit Ihren Sorgen und Problemen während Ihrer Aufstellungsarbeit zu. Als Dozent an den Paracelsuschulen, arbeite ich bereits seit über zehn Jahren in der Weiterbildung von Erwachsenen. In dieser Zeit habe ich eine enorme Anzahl an Systemischen Sitzungen durchgeführt. Alle Details, die innerhalb einer Sitzung zur Sprache kommen, werden absolut vertraulich behandelt. Es werden keine Video- oder Tonaufnahmen angefertigt.
Der Seminarort
Die Familienaufstellungen finden in meiner Praxis in Köln, in der Hohestr. 108, in 51149 Köln (Porz-Zentrum) statt.Stadt. Die nächsten Termine auf Anfrage!
Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung möglich!
[Eine psychologische Beratung ersetzt nicht das ärztliche und / oder das psychologische Therapeutengespräch]
☑️ Muss ich etwas für meine eigene Familienaufstellung vorbereiten?
Vorab klären wir telefonisch, ob Sie selbst ihr Anliegen oder ihre Familie aufstellen möchten oder ob Sie als Zuschauerin bzw. Statistin zur Verfügung stehen werden. Falls Sie selbst aufstellen, können Sie uns ihr Anliegen erklären, Sie müssen es jedoch nicht. Wir können auch „verdeckt“ aufstellen. Eine Vorbereitung zur Aufstellung ist nicht nötig.
☑️ Warum begleiten Sie zu zweit die Familienaufstellungen?
Ich arbeite immer mit meiner Kollegin zusammen. So können wir uns um alle Teilnehmer, falls nötig, intensiv kümmern. Dabei wird die Gruppenarbeit .Familienaufstellung- nicht unterbrochen.
☑️ Gibt es verschiedene Ansätze innerhalb der Familienaufstellungen?
Meine Kollegin arbeitet bevorzugt energetisch und ich arbeite systemisch. Sie können frei wählen, wer die ihre Aufstellung leiten soll. Wir orientieren uns nicht an der Hellinger Methode.
☑️ Muss ich bis zur letzten Aufstellung anwesend sein?
Es wäre sinnvoll bis zum Schluß zu bleiben, da die Statisten für die Aufstellungen benötigt werden.
☑️ Habe ich auch etwas davon, wenn ich nur Statist bin oder nur zuschaue?
Viele Statisten / Zuschauer haben uns später berichtet, dass die Aufstellungsarbeiten der anderen TeilnehmerInnen eine enorme Freisetzung von positiven Gefühlen, von Ressourcen aber auch von traurigen Gefühlen bei Ihnen ausgelöst haben.
☑️ Gibt es eine Nachbearbeitung?
Wir bieten in der folgenden Woche nach den Aufstellungen eine Nachbearbeitung per Telefon, Skype oder auch im persönlichen Gespräch an.
☑️ Gibt es Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel?
Es stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zur Praxis ca. 100 Parkplätze zur Verfügung. Die Straßenbahn Linie 7, Haltestelle Gilgaustr. ist 5 Gehminuten entfernt.
☑️ Wie lautet die Adresse?
Lebenskonzepte Köln – Systemische Paar- und Familienberatung – Hohe Str. 108, 41149 Köln (Porz-Ensen) Telefon: 0177-5209053 Mail. info@lebenskonzepte-koeln.de
Aufstellungsleiter sind:
Georg Krause und Andrea Thie
Familienaufstellung bezeichnet ein Verfahren, bei dem Personen stellvertretend für Familienmitglieder eines Klienten in Konstellation angeordnet (gestellt) werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster, innerhalb jenes Familien-Systems erkennen zu können. Durch das Familienstellen können zumeist innerlich-grundlegende Beziehungen zu Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen etc. die auch innerlich räumlich abgespeichert wirken können aufgedeckt und geklärt.
Wir führen keine Familienaufstellung mit großen Gruppen durch. Es ist uns wichtig, dass ein kleiner (intimer) Rahmen für Gespräche und für die folgende Aufstellungsarbeit gewährleistet ist.
Sehr gut lassen sich auch seelische Traumata aus der Kindheit bzw. Jugendzeit mittels Familienaufstellung aufarbeiten. Vielleicht möchten Sie eine Thematik, die Sie schon lange beschäftigt einmal in einer Familienaufstellung persönlich bearbeitet wissen, dann rufen Sie mich einfach an unter 0177-5209053 und besprechen Sie die Einzelheiten mit mir. Ich bin sicher, wir finden einen geeigneten Termin für Sie und Ihr Anliegen.
☑️ Was kostet die Familienaufstellung?
Teilnehmer, die nicht selber aufstellen möchten (Zuschauer, Statisten), entrichten einen Kostenbeitrag von 20,00 € / Tag. Teilnehmer, die selber aufstellen möchten (Klienten), entrichten einen Kostenbeitrag von 120,00 € / Tag. Inklusive ausführlichem Vorgespräch.
☑️ Wie lange dauert eine Aufstellung und gibt es eine Pause zwischendurch?
Eine Aufstellung dauert meist zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. So genau kann man es vorher nicht berechnen. Zwischen den Sitzungen gibt es immer eine kurze Pause. Gegen Mittag gehen wir für 1 Stunde in die Mittagspause.
☑️ Wie viele Personen werden bei den Aufstellungen zugegen sein?
Maximal 10 Personen und die beiden Aufstellungsleiter sind anwesend.
☑️ Wann und wo finden die Familienaufstellungen statt?
Wir führen regelmäßig, meist am ersten Sonntag im Monat, Familienaufstellungen, in meiner Praxis in Köln (Porz-Ensen), Hohe Str. 108 durch.
Die nächsten Termine:
22. November
29. November
06. Dezember
Eine Familienaufstellung / Systemaufstellung ist in Konflikten, Krisen und Krankheit ein guter Weg, um eine positive Entwicklung anzuregen.
„Eine systemische Arbeit ähnelt einem Mobile: Berühre ich ein Mobile an einem beliebigen Ende, so kann ich eine Bewegung (Schwingung) der übrigen Teilstücke nicht mehr verhindern.“
Der Ablauf einer Familienaufstellung
In einer Gruppe von fünf bis maximal zehn Personen, findet die Aufstellungsarbeit statt. Es werden an einem Seminartag maximal 2 Aufstellungen durchgeführt. Jemand, der eine persönliche Thematik lösen möchte, meldet sich im Vorfeld, um für sich eine Aufstellung durchführen zu lassen. Der Aufstellungsleiter befragt diesen Klienten zu seiner Situation, zu seinem System (Gegenwarts- und/oder Herkunftssystem) und zu seinem Anliegen. Für manche Familienmitglieder (die als wesentlich zum Anliegen des Klienten vermutet werden), wählt der Klient dann aus der anwesenden Seminargruppe die Stellvertreter aus, die dann im Anschluss zueinander in Beziehung positioniert werden.
Auch für den Klienten selbst gibt es einen Stellvertreter, der für dessen eigenes Ich (Fokus) steht und zu den anderen repräsentierten Familienmitgliedern, in räumlichen Bezug, gestellt wird. Mittels des intuitiven Positionierens von Stellvertretern „stülpt“ der Klient gewissermaßen sein inneres Bild hinsichtlich unbewusst abgebildeter Relationen(untereinander und in Relation zu seinem Fokus) nach außen in den Raum (Erstbild).
Da bei der systemischen Aufstellungsarbeit davon ausgegangen wird, dass Symptomatik in loyalem Bezug (zu Einzelnen aus dem Familiensystem) entwickelt werden und „verstrickte“ Bezüge (innerhalb des Erstbildes) räumlich darauf hinweisen, können diese Relationen im vorliegenden System von außerhalb, innerlich distanziert erlebt werden. (auf den eigenen Fokus projiziert).
Aus ihrer Position heraus können die Stellvertreter Gefühle und Gedanken entwickeln, die denjenigen der repräsentierten Personen aus dem Familiensystem des Klienten entsprechen.
Das Phänomen
Das Phänomen wird als „repräsentierende Wahrnehmung“ bezeichnet. Die Angehörigen des Klienten werden im so strukturierten Raum der Wahrnehmungen gleichsam zu psychisch Anwesenden.
Es kommt zur Offenlegung von Verstrickungen innerhalb des Systems oder der Subsysteme des Klienten. Schnell werden die Muster deutlich, die zu den Verstrickungen in der Vergangenheit führten, und die immer wieder zu neuen (alten) Problemen innerhalb der Familie oder der Partnerschaft führen.
Hinweis: Ich arbeite bewusst nicht nach der Hellinger Methode.
Die Aufstellungsarbeit mittels Familienbrett
Neben der zuvor genannten Aufstellungsarbeit mittels „lebender“ Stellvertreter setze ich auch gerne das Familienbrett nach Dr. Kurt Ludewig ein.Durch stark stilisierte Figuren wird auf Wunsch des Klienten die Herkunftsfamilie und/oder die derzeitige Familie auf ein Brett aufgestellt. Das Verfahren ist anerkannt und wird häufig in der Therapie, im Coaching und in der Beratung eingesetzt.
In der Aufstellungsarbeit arbeitet immer ein Therapeut / Berater mit einem Klienten oder mit einem Paar zusammen. Alle Formen von Systemen, inkl. ihrer Subsysteme können bearbeitet werden.
Hier eine Auswahl:
- Einzelberatung
- Ehe(Paar) gemeinsam
- Familien (Kernfamilie und Großfamilien aber auch Patchworkfamilien).
Auch hierbei wird das Gefüge einer Paarbeziehung bzw. einer Familie deutlich und kann hinterfragt und auch, vorab auf dem Brett, verändert werden. Im beruflichen Kontext ist das Systembrett hilfreich.
Ich sichere Ihnen einen profesionellem Umgang mit Ihren Sorgen und Problemen während Ihrer Aufstellungsarbeit zu. Als Dozent an den Paracelsuschulen, arbeite ich bereits seit über zehn Jahren in der Weiterbildung von Erwachsenen. In dieser Zeit habe ich eine enorme Anzahl an Systemischen Sitzungen durchgeführt. Alle Details, die innerhalb einer Sitzung zur Sprache kommen, werden absolut vertraulich behandelt. Es werden keine Video- oder Tonaufnahmen angefertigt.
Der Seminarort
Die Familienaufstellungen finden in meiner Praxis in Köln, Sankt-Ägidius-Straße 6, 51147 Köln statt. Die nächsten Termine auf Anfrage!
Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung möglich!
[Eine psychologische Beratung ersetzt nicht das ärztliche und / oder das psychologische Therapeutengespräch]
☑️ Muss ich etwas für meine eigene Familienaufstellung vorbereiten?
Vorab klären wir telefonisch, ob Sie selbst ihr Anliegen oder ihre Familie aufstellen möchten oder ob Sie als Zuschauerin bzw. Statistin zur Verfügung stehen werden. Falls Sie selbst aufstellen, können Sie uns ihr Anliegen erklären, Sie müssen es jedoch nicht. Wir können auch „verdeckt“ aufstellen. Eine Vorbereitung zur Aufstellung ist nicht nötig.
☑️ Warum begleiten Sie zu zweit die Familienaufstellungen?
Ich arbeite immer mit meiner Kollegin zusammen. So können wir uns um alle Teilnehmer, falls nötig, intensiv kümmern. Dabei wird die Gruppenarbeit .Familienaufstellung- nicht unterbrochen.
☑️ Gibt es verschiedene Ansätze innerhalb der Familienaufstellungen?
Meine Kollegin arbeitet bevorzugt energetisch und ich arbeite systemisch. Sie können frei wählen, wer die ihre Aufstellung leiten soll. Wir orientieren uns nicht an der Hellinger Methode.
☑️ Muss ich bis zur letzten Aufstellung anwesend sein?
Es wäre sinnvoll bis zum Schluß zu bleiben, da die Statisten für die Aufstellungen benötigt werden.
☑️ Habe ich auch etwas davon, wenn ich nur Statist bin oder nur zuschaue?
Viele Statisten / Zuschauer haben uns später berichtet, dass die Aufstellungsarbeiten der anderen TeilnehmerInnen eine enorme Freisetzung von positiven Gefühlen, von Ressourcen aber auch von traurigen Gefühlen bei Ihnen ausgelöst haben.
☑️ Gibt es eine Nachbearbeitung?
Wir bieten in der folgenden Woche nach den Aufstellungen eine Nachbearbeitung per Telefon, Skype oder auch im persönlichen Gespräch an.
☑️ Wie lautet die Adresse?
Lebenskonzepte Köln – Systemische Paar- und Familienberatung – Sankt-Ägidius-Straße 6, 51147 Köln Telefon: 0177-5209053 Mail. info@lebenskonzepte-koeln.de
Aufstellungsleiter sind:
Georg Krause und Andrea Thie
Familienaufstellung bezeichnet ein Verfahren, bei dem Personen stellvertretend für Familienmitglieder eines Klienten in Konstellation angeordnet (gestellt) werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster, innerhalb jenes Familien-Systems erkennen zu können. Durch das Familienstellen können zumeist innerlich-grundlegende Beziehungen zu Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen etc. die auch innerlich räumlich abgespeichert wirken können aufgedeckt und geklärt.
Wir führen keine Familienaufstellung mit großen Gruppen durch. Es ist uns wichtig, dass ein kleiner (intimer) Rahmen für Gespräche und für die folgende Aufstellungsarbeit gewährleistet ist.
Sehr gut lassen sich auch seelische Traumata aus der Kindheit bzw. Jugendzeit mittels Familienaufstellung aufarbeiten. Vielleicht möchten Sie eine Thematik, die Sie schon lange beschäftigt einmal in einer Familienaufstellung persönlich bearbeitet wissen, dann rufen Sie mich einfach an unter 0177-5209053 und besprechen Sie die Einzelheiten mit mir. Ich bin sicher, wir finden einen geeigneten Termin für Sie und Ihr Anliegen.
☑️ Was kostet die Familienaufstellung?
Teilnehmer, die nicht selber aufstellen möchten (Zuschauer, Statisten), entrichten einen Kostenbeitrag von 20,00 € / Tag. Teilnehmer, die selber aufstellen möchten (Klienten), entrichten einen Kostenbeitrag von 120,00 € / Tag. Inklusive ausführlichem Vorgespräch.
☑️ Wie lange dauert eine Aufstellung und gibt es eine Pause zwischendurch?
Eine Aufstellung dauert meist zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. So genau kann man es vorher nicht berechnen. Zwischen den Sitzungen gibt es immer eine kurze Pause. Gegen Mittag gehen wir für 1 Stunde in die Mittagspause.
☑️ Wie viele Personen werden bei den Aufstellungen zugegen sein?
Maximal 10 Personen und die beiden Aufstellungsleiter sind anwesend.
☑️ Wann und wo finden die Familienaufstellungen statt?
Wir führen regelmäßig, meist am ersten Sonntag im Monat, Familienaufstellungen, in meiner Praxis in Köln: Sankt-Ägidius-Straße 6, 51147 Köln durch.
Die nächsten Termine:
22. November
29. November
06. Dezember